ganzheitliche entspannung

 

eine verspannte muskulatur ist immer ausdruck einer überforderten muskulatur:

vielleicht durch ungewohnte bewegungsabläufe, unterversorgung mit nähr- und sauerstoff, starre körperhaltung über einen zu langen zeitraum usw.

oftmals ist sie auch einziger ausweg für seelische anspannung, die sich dann im körper festsetzt, wenn kein anderer ausdruck gefunden werden kann.

angst, ohnmacht, kränkung, hinuntergeschluckte wut sind einige der gefühle, die in unserem system viel energie für "angriff und flucht" erzeugen.

wenn die bereitgestellte energie nicht durch bewegung, sprache, kreatives spiel, tanz, malerei, schreiben usw. verbraucht wird, wirkt sie über längere zeit schädigend auf das system, also auf unseren körper, unsere gefühle und unser denken.

wie in einem erhitzten kochtopf, der zunehmend unter druck gerät, brauchen auch wir ventile, um rechtzeitig dampf ablassen zu können. ansonsten können  bluthochdruck, gedankenkreisen, schlafprobleme, muskelhartspann, herzprobleme usw. chronisch werden.

massage, ich meine hier in erster linie achtsame berührung, ist eine gute möglichkeit, um entspannung (für unser nervensystem, und somit auch für unsere muskulatur) zu ermöglichen.

manchmal braucht es aber auch noch andere tools, um druck aus einem system abzulassen:

● klärende gespräche

● sortierendes aufschreiben

● nachstellen von konflikten mit figuren

● in handfiguren zu schlüpfen und situationen aus sicht des räubers, königs, der prinzessin, großmutter oder des wachmannes, kasperles zu schildern

● körperhaltungen und bewegungen für die belastenden emotionen zu finden

● gefühle durch rhythmus und lautstärke von trommelschlägen zum klingen zu bringen

● sichtbarmachen von ohnmacht durch zeichnen oder malen 

● uvm.

grundsätzlich haben wir alle das mehr oder weniger in unserem kindlichen spiel (intuitiv und unbewusst) genützt, um die welt zu verstehen.

und wenn wir traurig, ängstlich oder erschöpft waren, hat uns mutter oder vater in den arm genommen, um uns zu stärken und entspannung durch sicherheit zu geben.

jetzt, wo wir erwachsen sind, gehts uns oft nicht anders.

und manchmal haben wir dann niemanden, der uns bedingungslos in den arm nimmt, uns tröstet und mit uns spielt.

meine tätigkeit würde ich genau dort ansiedeln:

ich darf sie begleiten, wenn sie ihre innenwelt und aussenwelt zu klären und zu verstehen versuchen. (psychosoziale beratung und kreativcoaching)

 

ich darf sie achtsam berühren, wenn ihr system unter spannung steht. (massage)